
Bloß nicht verpassen!
Die Teilnahme an Veranstaltungen ist grundsätzlich kostenlos und in den meisten Fällen ist eine Anmeldung erwünscht. Voraussetzung für eine Teilnahme ist, dass Du ehrenamtlich engagiert bist oder in engagementnahen Strukturen arbeitest. Bei begrenzter Teilnehmerzahl werden Anmeldungen von Ehrenamtlichen bevorzugt behandelt.
Du willst immer rechtzeitig informiert werden?
Dann melde Dich einfach für unseren Newsletter an:
12:00
Social Media mit Canva – Videoschnitt leicht gemacht
Wir beschäftigen uns noch einmal mit Canva und legen dieses Mal den Fokus darauf, wie ihr Videos, Animationen und interaktive Präsentationen erstellen könnt. Ob für Social Media, Projektberichte oder Veranstaltungen, wir bringen eure Inhalte in Bewegung.
Ihr lernt:
- Einführung in die Videofunktion von Canva
- Erstellung kurzer Social-Media-Clips und animierter Posts
- Gestaltung interaktiver Präsentationen
- Praktische Übungen zur Umsetzung eigener Videos
Jana Piske und Katharina Gross von Fairlinked (www.fairlinked.org) begleiten uns wieder.
Technische Hinweise:
Bitte bring einen Laptop (kein Handy) mit und nutze die deutsche Canva-Version. Einen kostenlosen Pro-Account für Non-Profits kannst du hier beantragen:
https://www.canva.com/de_de/help/canva-for-nonprofits/
Termin & Zugang:
20.6., 10–12 Uhr, digital via ZOOM
Link: https://us06web.zoom.us/j/93251400971?pwd=Q0U0SzUyekcybm82Um9yTExOS1ArQT09
Meeting-ID: 932 5140 0971
Kenncode: 169047
P.S.: Dieser Workshop baut auf dem Talk vom 16.05. auf – es lohnt sich aber auch, wenn du einfach schon mal einen Instagram-Post mit Canva erstellt hast und jetzt Lust auf mehr hast!
Wir freuen uns auf Euch! Bitte teilt die Einladung gern in euren Netzwerken. Meldet euch gerne an, wenn wir euch im Nachgang die Materialien zum Workshop möchtet. Hier ist der Link zur Anmeldung: https://forms.office.com/e/87DVdGN9Uk
Anmeldung zur Veranstaltung
15:30
Forum Ehrenamt 2025
Das Forum Ehrenamt geht in die nächste Runde – und Du bist herzlich eingeladen!
Am Samstag, den 5. Juli laden ePunkt und die Stabsstelle Migration und Ehrenamt Dich in die Media Docks ein. Unter der Schirmherrschaft von Senatorin Pia Steinrücke wollen wir mit Euch zu aktuellen Themen im Ehrenamt ins Gespräch kommen, Erfahrungen austauschen und die Zukunft des Engagements in Lübeck mitgestalten.
Dich erwarten inspirierende Impulse und spannende Praxisformate – und natürlich viele gute Gespräche, leckeres Essen und jede Menge motivierte Menschen aus Zivilgesellschaft, Verwaltung und Politik.
• wissen, was in der Lübecker Engagementszene gerade los ist?
• an Themen mitarbeiten, die Dir am Herzen liegen?
• neue Kontakte knüpfen und bekannte Gesichter wiedersehen?
• Wünsche und Ideen loswerden?
• neue Impulse für Dein eigenes Engagement mitnehmen?
…dann ist das Forum Ehrenamt genau der richtige Ort für Dich!
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr: Wir nehmen die Lübecker Engagementstrategie in den Fokus – die wir als Tandem Ehrenamt gemeinsam mit Euch entwickeln möchten. Das Forum wird der Auftakt für Eure Beteiligung sein. Und die liegt uns sehr am Herzen, denn die Strategie wird zukünftig eine wichtige Grundlage für unsere Arbeit, aber auch für Perspektiven und Rahmenbedingungen Eures Engagements in Lübeck sein. Da dürft Ihr keinesfalls fehlen!
Ankommen und Kaffee ab 9.30, Start 10.00 | Ende ca. 15.30
Ort: Media Docks, Willy-Brandt-Allee 31
Die Teilnahme ist kostenlos. | Um Anmeldung wird gebeten unter: https://forms.office.com/e/gVchEjEFYt
Leitet diese Einladung gerne an Eure Ehrenamtlichen und Netzwerk weiter!
Wir freuen uns auf Dich!
Das Tandem Ehrenamt:
Katja Nowroth und Melanie Wienicke, ePunkt e.V.
Mariya Reznikova und Dr. Jens Ilse, Stabsstelle Migration und Ehrenamt