Thomas ein Heimwerker mit Herz. Kleiner Aufwand, große Wirkung.
Pamela Stolzenwald von Ostrowski hat Thomas Göke besucht
Thomas ist mit dem Handwerk quasi quasi groß geworden: Schon mit 16 ging er in die Lehre als Metallbauer in Heiligenhafen. Dann folgte der Wechsel nach Lübeck, wo er seine Lehrzeit beendete. Nach Jahren folgte eine Umschulung zum Elektroniker, Thomas war lange im Maschinenbau tätig. Nach einigen unterschiedlichen Tätigkeiten fand sich Thomas dann auf dem Bau wieder. „Da wußte ich dann, wo ich hingehöre!“ In dieser Zeit hatte Thomas auch bei der AWO engagiert - in der Suchtpräventionshilfe. Die wurde nach langen Jahren jedoch eingestellt und Thomas musste sich neu orientieren.
Denn ehrenamtliche Tätigkeit gehörten für ihn selbstverständlich zum Leben.
Der AWO Heimwerkerdienst nimmt sich sozial Schwachen und Senioren an, verrichtet kleine, handwerkliche Tätigkeiten.
Hier macht Thomas seit 2014 mit. Die Kunden nehmen Kontakt zur AWO auf und schildern dort ihr Anliegen und die AWO teilt dann die Tätigkeiten unter den Ehrenamtlichen auf, meist nach Gebiet. Wichtig ist hierbei - wie bei allen Ehrenämtern -, dass den gewerblichen Anbietern keine Konkurrenz gemacht wird. Da muss sich auch Thomas oftmals abgrenzen. „Wir tauschen zum Beispiel den Fettfilter der Dunstabzugshaube, nehmen die Gardinen zum Waschen ab und hängen sie wieder auf, Wechseln Leuchtmittel aus usw. Alles Tätigkeiten, für die kein gewerblicher Handwerker mehr kommt.
Aber eigentlich bist du Moderator, das Gespräch, das Zwischenmenschliche ist immens wichtig. Eigentlich spielt die Arbeit nur die zweite Rolle.“
Die Menschen sind meist sehr einsam, kommen von selbst nicht in die Gesellschaft. Thomas hat dann Augen, Ohren und auch Hände für diese Menschen. Die Tätigkeiten selbst werden mit ein paar Euro entlohnt, wie eine kleine Aufwandsentschädigung.
Inzwischen ist Thomas gesundheitlich angeschlagen, hat die ehrenamtliche Tätigkeit stark eingeschränkt. Das merken auch die Kunden. „Da fragen die Kunden schon mal nach, rufen mich an und fragen, wie es mir geht.“ Das tut dann auch Thomas gut, echte Anteilnahme zu erfahren. „Sicherlich“, so resümiert Thomas, "Im Ehrenamt bekommt man kein Geld. Aber dafür bekommt man Werte, die man für Geld nicht kaufen kann. Und das ist das Wichtigste für mich, dieses Menschliche!“
Wenn Du jetzt auch Lust bekommen hast, Dich ehrenamtlich zu engagieren, schau doch mal in unserer Stellenbörse - oder vereinbare einen Termin, bei dem wir gemeinsam eine passende Einsatzstelle für Dich finden.
Wir freuen uns auf Dich!