Header liveline Fiene

Mir macht es einfach Spaß, zusammen dort zu arbeiten, es ist ja jedes Mal wie ein Film, den man da dreht!
Pamela Stolzenwald von Ostrowski hat Fiene besucht

Fiene ist erst 12 und engagiert sich in der Kirche. Ehrenämter können auch innerhalb eines Ehrenamts sehr unterschiedlich sein. Das erklärt mir Fiene eindrucksvoll: "Als uns alle Corona heimsuchte, waren Gottesdienste in üblicher Form nicht mehr möglich. „Wir überlegten: Wie machen wir das jetzt mit dem Gottesdienst? Und dann kam liveline!“

Die Idee, online Gottesdienste abzuhalten, kam zunächst direkt von den Pastoren der St. Jürgen-Gemeinde. Die „Teamer“, Jugendliche, die sich in der Gemeinde engagieren, sollten die Gottesdienste dann filmen. Dazu musste erstmal ein Kamera-Workshop besucht werden, so eine Filmkamera zu bedienen ist schließlich kein Kinderspiel. Das war der Startschuss für ein wirklich außergewöhnliches Projekt in einer Kirchengemeinde.

„Meine Mutter war in der St.-Jürgen-Gemeinde Pastorin und dann hat meine große Schwester mitgemacht und dann bin ich auch dazugekommen, weil noch welche gesucht wurden!“ erklärt mir Fiene auf Nachfrage, wie man als so junger Mensch zu einem solchen Ehrenamt kommt.

Fiene ist sozusagen Mädchen für alles und die St. Jürgen-Kapelle ein kleines Filmstudio: Sie holt die Fürbitten, die von den Menschen online im Gemeindehaus eingehen und rennt während der Aufzeichnung in die Kirche, damit sie dort von dem Pastor vorgetragen werden können, sie steht hinter der Kamera und unterstützt die Jugendlichen, die die Filmaufnahmen machen - und sie übt sich auch selbst als Kamerafrau. Mindestens 11 Jugendliche organisieren die Technik live vor Ort, vor der Kamera finden die Zuschauer natürlich den hauptamtlichen Pastor oder die hauptamtliche Pastorin, und noch ein paar jugendliche Helfer. Ein großes Projekt also, bei dem Fiene als Nesthäkchen mitmacht. Die meisten Jugendlichen sind zwischen 16 und 17 Jahre alt.

Plakat liveline 5

Inzwischen findet der Online-Gottesdienst zweiwöchentlich statt. Zuerst gibt es einen Probelauf, dann wird der Gottesdienst live übertragen. Durchschnittlich 300 Menschen sind online live dabei und verfolgen den Gottesdienst in der St.-Jürgen-Kapelle. Das ist weit mehr als sonst in Präsenz. Die Zuschauergemeinde reicht weit über die Gemeindegrenzen hinaus, sogar in der Schweiz hat liveline Anhänger gefunden. Der Erfolg gibt dem gesamten Team also recht! „Mir macht es einfach Spaß, zusammen dort zu arbeiten, es ist ja jedes Mal wie ein Film, den man da dreht!“ Ich bin begeistert von so viel Engagement einer 12-jährigen! Danke, Fiene! 



Wenn Du auch Lust hast, Dich ehrenamtlich zu engagieren, schau doch mal in unserer Stellenbörse - oder vereinbare einen Termin, bei dem wir gemeinsam eine passende Einsatzstelle für Dich finden. 
Wir freuen uns auf Dich! 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

   

Kampagne Ehrenamt
Projektkoordination:
Melanie Wienicke
0451 30 50 405 
melanie.wienicke@epunkt.org

Fotos: Axel Baur
Grafik: 
Götz Lange

Wir danken der 
Draeger Stiftung
für die Förderung der Kampagne.

Die Einsatzstelle
#liveline
c/o Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde in St. Jürgen
Ratzeburger Allee 23
23564 Lübeck
0451.70 98 35-0
info@st-juergen.de

Infobox Fiene Hansen 

Newsletter