Header treibsAND Felix

Das ist total toll, dort mitzuarbeiten
Pamela Stolzenwald von Ostrowski hat Felix Kleinlein im treibsAnd besucht

Ehrenamt hat so gar nichts mit dem Alter zu tun - das beweist mir sehr eindrucksvoll Felix, 19, aus dem treibsAND. Mit 16 fing er an, im treibsAnd zu arbeiten und führt seitdem dort Konzerte als Veranstaltungstechniker durch.

Das treibsAND ist ein Veranstaltungsraum auf dem Gelände der Alternative Lübeck e.V. Dort werden Konzerte und auch mal Partys veranstaltet. Alles wird von Ehrenamtlichen, dem Kollektiv des treibsANDs, auf die Beine gestellt. Vom Booking-Team über die Tresenkräfte bis hin zur Technik wird alles von verschiedenen Kollektiv-Mitgliedern, je nach Interessengebiet, organisiert. Das treibsAND arbeitet kostendeckend, nicht gewinnorientiert. Falls doch eine Veranstaltung Gewinn abwirft, wird das Geld an verschiedene Organisationen gespendet, wie z.B. „Kids Kenia“.

„Ein Bekannter meines Freundes lud uns beide einfach zu einem Konzert ein, da er wusste, dass wir uns für Technik interessieren.“ So fing alles an - unkomplizierter geht’s kaum. Zu zweit gingen sie dann zum Plenum, ein Treffen, das einmal wöchentlich stattfindet. Dort treffen sich die  Engagierten und besprechen die nächsten Veranstaltungen oder Arbeiten, die getan werden müssen oder auch die Aufnahme von neuen Ehrenamtlichen. Sie beschließen alles gemeinsam. 

 epunkt plakat hoch 07 FELIX

 „Wir haben richtig Bock, unser Wissen zu erweitern!“ So haben sich die beiden damals 16jährigen vorgestellt. Hut ab vor soviel Mut, sind sie bis heute doch mit Abstand die Küken im Kollektiv. Der Mut hat sich bezahlt gemacht, inzwischen betreut Felix mehrere Konzerte im Monat und hilft auch bei anderen Veranstaltungen außerhalb des treibsANDs, wie zum Beispiel bei Demos von Fridays vor Future und verschiedenen Festivals.

„Anfangs war ich als Lichttechniker tätig. Das hat mir lange Zeit richtig viel Spaß gemacht, irgendwann hat mich der Ton aber angelächelt!“ Das passt auch zu Felix´ Vita, schließlich stammt er aus einer Musikerfamilie, hat selbst jahrelang Instrumente gespielt und gesungen. Inzwischen ist er einer von sieben Tontechnikern im treibsAND und organisiert so die Konzerte auf der Walli mit. „Das ist total toll, dort mitzuarbeiten, das treibsAND hat so unterschiedliche, diverse Bands, vom Headliner, die jeder kennt, bis zu kleinen Punk-Bands aus der Region, alles ist dabei!“ schwärmt Felix.

Neben den Konzerterlebnissen, die Felix mitgestaltet, wird aber ein wichtiger Punkt deutlich: Die Zusammenarbeit im Kollektiv ist ihm wichtig. Sehr wertschätzend, reibungslos und gemeinschaftlich geht man hier an die Arbeit, keiner ist „der Boss“, jeder hat eine Stimme, die gehört wird. Das findet man nicht oft, und das schätzt Felix sehr. 

Und auch darüber hinaus kann er von seinem Engagement profitieren: Im Sommer 2022 fängt er eine Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik in Hamburg an. Durch seine Vorkenntnisse hatte er klare Vorteile im Bewerbungsverfahren.

Wenn Du auch Lust hast, Dich ehrenamtlich zu engagieren, schau doch mal in unserer Stellenbörse - oder vereinbare einen Termin, bei dem wir gemeinsam eine passende Einsatzstelle für Dich finden. 

Wir freuen uns auf Dich! 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

    

Kampagne Ehrenamt
Projektkoordination:
Melanie Wienicke
0451 30 50 405 
melanie.wienicke@epunkt.org

Fotos: 
Axel Baur
Grafik: 
Götz Lange

Wir danken der 
Draeger Stiftung
für die Förderung der Kampagne.

Die Einsatzstelle
    treibsAND-Kollektiv
alternative Tagungsstättte e.V.
Willy-Brandt-Allee 9
23554 Lübeck
0451 70 63 311
info@treibsand.net
www.treibsand.net

Infobox Felix Kleinlein

Newsletter