Junge Musiker:innen spielen in Senior:inneneinrichtungen
Die Glücksbringer bringen Musik zu den Menschen, die nicht mehr ins Konzert gehen können. Dabei steht die Wechselseitigkeit von Geben und Nehmen im Zentrum des Projektes. Die Musikschüler:innen, die ganz am Anfang ihrer musikalischen Laufbahn stehen, haben ein wohlwollenden Auditorium zum ersten Einüben ihrer musikalischer Vorspiele. Die Senior:innen, die aufgrund von Krankheit oder Behinderung in ihrer stationären Umgebung sind, bekommen wieder eine Verbindung zur Musikkultur. Somit bringen wir mit dem Projekt „Die Glücksbringer“ Menschen zusammen, die auf den ersten Blick wenig Berührungspunkte haben, die sich aber im Kontakt gegenseitig stärken.
Sie spielen ein Instrument? So können Sie mitmachen:
Die Glücksbringer bringen Musik zu den Menschen, die nicht mehr ins Konzert gehen können.
Dafür suchen wir euch: Musiker:innen - einzelne, aber auch Gruppen-, die ehrenamtlich Konzerte in Senior:inneneinrichtungen spielen möchten. Ob ein einzelnes Konzert oder ein regelmäßiges Event, ob in einer kleinen Demenz-WG, im großen Saal oder im Garten, am Wochenende oder unter der Woche - sprecht uns einfach an, wir finden ein passendes Format für euch!
Wir danken unseren Kooperationspartnern:
Lübecker Musik- und Kunstschule, Musikschule der GEMEINNÜTZIGEN, den Senior:inneneinrichtungen der Hansestadt Lübeck Am Behnckenhof, Prassekstraße und Elswigstraße und von der Vorwerker Diakonie dem Lotti-Tonello-Haus und dem Pflegezentrum Travetal.